Journal article | Zeitschriftenartikel

Deutsche biomedizinische Forschung: auf beiden Augen geschlechterblind?!

Gegenstand dieses Beitrags ist die Integration der Geschlechterperspektive in die biomedizinische Forschung. Es wird der Frage nachgegangen, ob und inwieweit ein Geschlechterbewusstsein, das beiden Geschlechtern (männlichen und weiblichen Individuen) gerecht wird, in den Fachorganisationen der biomedizinischen Forschung, in den Fachgesellschaften, Förderorganisationen und Fachzeitschriften verbreitet ist. Dadurch hat dieser Beitrag auch eine wissenschaftspolitische Bedeutung und Zielsetzung. Wir haben die Situation einer geschlechterdifferenzierenden biomedizinischen Forschung in Deutschland mithilfe einer anonymen Umfrage bei den relevanten Fachorganisationen analysiert. Diese Untersuchung ergab, dass Fachgesellschaften, Förderorganisationen und Fachzeitschriften die Integration der Geschlechterperspektive in die biomedizinische Forschung als wichtig erachten. In der Praxis planen sie jedoch weder gegenwärtig noch in Zukunft eine Änderung der Leitlinien für die Forschenden. Dementsprechend ergab eine Analyse von Veröffentlichungen des vom BMBF geförderten "Nationalen Bernstein Netzwerks Computational Neuroscience", die sich mit neurowissenschaftlichen Studien am Menschen beschäftigten, dass keine geschlechterdifferenzierte Datenauswertung stattfand. Die Begutachtungsrichtlinien für Forschungsanträge und Publikationen der Förderorganisationen und Zeitschriften mit Sitz in Deutschland müssen daher verändert werden. Auf lange Sicht gesehen wird nur eine frühzeitige Integration von geschlechterdifferenzierten Forschungsbefunden in die grundständige Lehre der Medizin und Naturwissenschaften zu einem Umdenken bei den Forschenden führen.

Deutsche biomedizinische Forschung: auf beiden Augen geschlechterblind?!

Urheber*in: Meister, Anja; Kindler-Röhrborn, Andrea; Pfleiderer, Bettina

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Alternative title
German biomedical research: gender blind on both eyes?!
ISSN
2196-4467
Extent
Seite(n): 126-135
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 7(3)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Frauen- und Geschlechterforschung
Gender
Geschlechtsrolle
geschlechtsspezifische Faktoren
Biomedizin
Forschung
Wissenschaftspolitik
Bundesrepublik Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Meister, Anja
Kindler-Röhrborn, Andrea
Pfleiderer, Bettina
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2015

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-458321
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Meister, Anja
  • Kindler-Röhrborn, Andrea
  • Pfleiderer, Bettina

Time of origin

  • 2015

Other Objects (12)