Plakat | Politisches Plakat

Politisches Plakat

Alternativer Titel
Renia und Dawid Kohn wurden 1943 in Auschwitz ermordet. / Was bedeutet die Vernichtungspolitik der Nationalsozialisten für die politische Kultur der Gegenwart? Das Fritz Bauer Institut erforscht Geschichte und Wirkung des Holocaust.
Material/Technik
Papier, Offset
Maße
Höhe x Breite: 2,49 x 3,56 cm
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
P 2005/1354

Bezug (was)
Nationalsozialismus
Auschwitz
Antisemitismus
Judenverfolgung
Bezug (wer)
Renia Kohn
Dawid Kohn
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Entwerfer: Christoph Bebermeier
Papierhersteller: Sappi
(wo)
Deutschland
(wann)
zwischen 2003 und 2004

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:31 MEZ

Objekttyp


  • Politisches Plakat; Plakat

Beteiligte


  • Entwerfer: Christoph Bebermeier
  • Papierhersteller: Sappi

Entstanden


  • zwischen 2003 und 2004

Ähnliche Objekte (12)