Druckgrafik
Jussieu, Antoine Laurent de
Bruststück in ovaler Rahmung, oben mit Lorbeerzweigen geschmückt, unterhalb angebracht eine Inschriftentafel mit Name und beruflicher Funktion des Dargestellten, darunter eine Ansicht des Palais des Tuileries in Paris. Dargestellter ist nach links gewandt, mit grauem Haar, seitlich gewellt und eingerollt, mit weißem Halstuch, heller Weste, Mantel mit besticktem Kragen und Revers, vor dunklem Hintergrund. Direkt unterhalb der Vedute links die Künstleradresse des Stichs, mittig die Bildlegende: "View of the Thuilleries at Paris". Weiter unten links und rechts die Künstleradressen, mittig die Verlagsangabe mit Datierung.
Bemerkung: Auf der Rückseite der Stempel "Gregor Kraus Stiftung" und handschriftlich mit Bleistift durch das Deutsche Museum München "Kraus | 2106" und "aus Sammlung Kraus (war [...]".; Das Blatt ist beschnitten, die rückseitige Aufschrift nur noch teilweise lesbar.
Personeninformation: Professor; Franz. Botaniker; Neffe von "Jussieu, Bernard de" Franz. Maler Brit. Arzt u. Illustrator, beschäftigte sich mit medizinischer Botanik; Sohn des Schriftstellers Bonnell Thornton
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 01686/06 GF (Bestand-Signatur)
Pt C 2106 (Altsignatur)
- Maße
-
147 x 124 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
508 x 354 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
453 x 315 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technik
-
Papier; Punktiermanier; Radierung
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Jussieu, Antoine L. de: Genera plantarum secundum ordines naturales disposita. - 1789
Publikation: Jussieu, Antoine L. de: Das Pflanzenreich. - 1834 - 1843
Publikation: Jussieu, Antoine L. de: Rapport de l'un des Commissaires chargés ... - 1784
Publikation: Garnier, Etienne Barthélemy: Funérailles de M. Thévenin. - [1838]
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Botaniker (Beruf)
Botanische Präparate
Medizinische Technik
Pflanzen
- Bezug (wo)
-
Lyon (Geburtsort)
Paris (Sterbeort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Formherstellung
- (wer)
-
Evans, W. (Formhersteller)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
unbekannt (Verlag)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
01.03.1803
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
- Thévenin, Charles, 1764-1838 (Inventor)
- Evans, W. (Formhersteller)
- unbekannt (Verlag)
Entstanden
- 01.03.1803