Druckgrafik

Jussieu, Antoine de

Medaillon mit Reliefdarstellungen dreier Büstenköpfe gestaffelt hintereinander und jeweils im Profil nach links, darunter die Namen der Dargestellten, im Vordergrund Antoine de Jussieu, dahinter seine jüngeren Brüder Bernard und Joseph.
Bemerkung: Unten auf dem Blatt handschriftlich mit brauner Tinte: "Bernard est d'apres le buste de Legendre Heral, fort peu ressemblant | Joseph d'après le buste d. J. J. Rousseau auquel il ressemblait beaucoup et par consequent il est ici fort peu ressemblant."; Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite zudem der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".; Blatt beschnitten, kein Plattenrand erkennbar.
Personeninformation: Franz. Botaniker u. Arzt Franz. Botaniker Franz. Arzt, Botaniker, Ingenieur und Mathematiker

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 01291/04 (Bestand-Signatur)
Pt A 818 (Altsignatur)
Maße
97 x 95 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
239 x 144 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; Radierung
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Jussieu, Antoine de: Quaestio med. chir. An in cataracta potior lentis crystallinae e*. - 1755
Publikation: Falconet, Camille: Quaestio med. An foetui sanguis maternus alimento?. - 1750
Publikation: Jussieu, Antoine de: Plantae per Galliam, Hispaniam et*. - 1714
Publikation: Quaestio med. chir. An vulnerum curatio, quo simplicior, eo melior? - 1759
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Botaniker (Beruf)
Arzt (Beruf)
Botanische Präparate
Pflanzen
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Lyon (Geburtsort)

Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1835
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Entstanden

  • ca. 1835

Ähnliche Objekte (12)