Druckgrafik
Morren, Charles François Antoine
Bruststück etwas nach rechts gewandt, den Kopf nahezu en face, mit Brille, kurzem Vollbart, Hemd, Band mit Troddeln um den Hals, Jackett und Mantel mit sehr breitem Kragen, am Revers Orden, unter dem Porträt aufgedruckt der Name des Dargestellten.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite zudem der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".
Personeninformation: Professor; Botaniker
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 02584/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 1089 (Altsignatur)
- Maße
-
100 x 90 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
182 x 118 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; Radierung
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Mémoire sur les ossemens humains des tourbières de la Flandre. - 1832
Publikation: Horticulture et philosophie. - 1838
Publikation: Morphologie des Ascidies. - 1838
Publikation: Notice sur une nouvelle espèce de malaxis. - 1838
Publikation: Observations sur l'anatomie et la physiologie de la fleur du cereus g*. - 1838
Publikation: Observations anatomiques sur la congélation des organes des végéta*. - 1838
Publikation: Recherches physiologiques sur les hydrophytes de la Belgique. - 1838
Publikation: Quelques remarques sur l'anatomie de l'ascaride lombricoide. - 1838 - 1839
Publikation: De la specialité des cultures propres aux établissements horticoles*. - 1838
Publikation: Notice sur l'histologie de l'Agaricus epixylon. - 1839
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Botaniker (Beruf)
Botanische Präparate
Pflanzen
- Bezug (wo)
-
Gent (Geburtsort)
Lüttich (Sterbeort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1860 - 1900
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Entstanden
- ca. 1860 - 1900