- Standort
-
Schloss Christiansburg, Südflügel, Decke des Kaisersaals, Eisenberg (Kreis Eisenberg)
- Material/Technik
-
Öl; Leinwand
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Karl der Große, auf drei besiegten Herrschern sitzend - Bild - Lüderlitz, Erasmus (Umkreis) - um 1677
hat Teil: Ludwig der Fromme - Bild - Lüderlitz, Erasmus (Umkreis) - um 1677
hat Teil: Kaiser Lothar vor seinem Eintritt ins Kloster - Bild - Lüderlitz, Erasmus (Umkreis) - um 1677
hat Teil: Karl der Kahle und Ludwig der Deutsche - Bild - Lüderlitz, Erasmus (Umkreis) - um 1677
hat Teil: Ludwig II. - Bild - Lüderlitz, Erasmus (Umkreis) - um 1677
hat Teil: Otto III. - Bild - Lüderlitz, Erasmus (Umkreis) - um 1677
hat Teil: Otto II. - Bild - Lüderlitz, Erasmus (Umkreis) - um 1677
hat Teil: Ludwig das Kind - Bild - Lüderlitz, Erasmus (Umkreis) - um 1677
hat Teil: Otto der Große und Papst Benedikt V. - Bild - Lüderlitz, Erasmus (Umkreis) - um 1677
hat Teil: Konrad von Franken - Bild - Lüderlitz, Erasmus (Umkreis) - um 1677
hat Teil: Ludwig III. - Bild - Lüderlitz, Erasmus (Umkreis) - um 1677
hat Teil: Karl der VII. - Bild - Lüderlitz, Erasmus (Umkreis) - um 1677
hat Teil: Heinrich I. von Sachsen - Bild - Lüderlitz, Erasmus (Umkreis) - um 1677
- Klassifikation
-
Malerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Religion und Magie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Lüderlitz, Erasmus (Umkreis) (Maler, Kunsthändler)
- (wann)
-
um 1677
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zyklus
Beteiligte
- Lüderlitz, Erasmus (Umkreis) (Maler, Kunsthändler)
Entstanden
- um 1677