- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
St.F.176
- Weitere Nummer(n)
-
St.F.176 (Objektnummer)
- Maße
-
Darstellung: 17,3 x 21,6 cm
- Material/Technik
-
Albuminpapier auf Karton
- Klassifikation
-
Reisefotografie (Stilepoche)
Architekturfotografie (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Architektur
Iconclass-Notation: Italien
Iconclass-Notation: Giorgio Sommer - Porträt einer historischen Person
Iconclass-Notation: Paestum
Iconclass-Notation: Poseidontempel (Paestum)
Iconclass-Notation: Neptuntempel (Paestum)
Iconclass-Notation: Tempel und Heiligtümer in der griechischen Religion
Iconclass-Notation: Ruine eines Gebäudes
Iconclass-Notation: Säule, Pfeiler (Architektur)
Iconclass-Notation: Dorische Ordnung (Architektur)
Iconclass-Notation: Kolonnade
Iconclass-Notation: Gesims (Architektur)
Iconclass-Notation: Sträucher
Iconclass-Notation: erwachsener Mann
Architektur (Motivgattung)
Selbstporträt (Motivgattung)
Italien (Motiv)
Tempel (Motiv)
Gebäude (Motiv)
Ruine (Motiv)
Säule (Motiv)
Paestum (Motiv)
Poseidontempel (Paestum) (Motiv)
Mann (Motiv)
Giorgio Sommer (Motiv)
Künstlerporträt (Motiv)
Italien (Bildelement)
Paestum (Bildelement)
Poseidontempel (Paestum) (Bildelement)
Tempel (Bildelement)
Sakralbau (Bildelement)
Gebäude (Bildelement)
Ruine (Bildelement)
Säule (Bildelement)
Gras (Bildelement)
Wiese (Bildelement)
Grashalm (Bildelement)
Stein (Bildelement)
Geröll (Bildelement)
Strauch (Bildelement)
Stylobat (Bildelement)
Stufe (Bildelement)
Treppe (Bildelement)
Säulentrommel (Bildelement)
Kannelur (Bildelement)
Verfall (Bildelement)
Riss (Bildelement)
Echinus (Bildelement)
Abakus (Bildelement)
Verjüngung (Technik) (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Architrav (Bildelement)
Fries (Bildelement)
Metope (Bildelement)
Triglyphe (Bildelement)
Giebel (Bildelement)
Dreiecksgiebel (Bildelement)
Ornament (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Stehender (Bildelement)
Pose (Bildelement)
Haltung (Mensch) (Bildelement)
Fliege (Bildelement)
Hemd (Bildelement)
Weste (Bildelement)
Mantel (Bildelement)
Hose (Bildelement)
Herrenschuh (Bildelement)
Gehstock (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Peripteros (Assoziation)
Religion (Assoziation)
Kultstätte (Assoziation)
Monumentalität (Assoziation)
Sehenswürdigkeit (Assoziation)
Weltkulturerbe (Assoziation)
Welterbe (Assoziation)
Antike (Assoziation)
Geschichte (Assoziation)
Kultur (Assoziation)
Dokumentation (Assoziation)
Ausgrabungsstätte (Assoziation)
Archäologie (Assoziation)
beruhigend (Emotion)
neugierig (Emotion)
ausgeglichen (Emotion)
Erhabenheit (Atmosphäre)
Schwere (Atmosphäre)
Ernsthaftigkeit (Atmosphäre)
Ruhe (Atmosphäre)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1870
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 2011 mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder und der Hessischen Kulturstiftung, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- ca. 1870