Nachlässe

Jüdisches Leben und Antisemitismus in Österreich

Enthält:
- Hinweise, Rezensionen, Titelblätter (Kopie) und Notizen zu jüdischem Leben und Judaica;
- Franz Kießling, Beiträge zur Geschichte der völkischen Turnfehde, Wien 1900-1905 (Auszug, Kopie);
- "Alldeutschland hoch", in: Unverfälschte Deutsche Woche 17.1 (1899) (Kopie);
- Franz Kießling (Zus.), Kleine Lieder-Sammlung für Deutsche Turner nebst einem Anhange von Sprüchen und Merken deutschvölkischen Inhaltes, München o. J. (Auszug, Kopie);
- H. Röth, O alte Burschenherrlichkeit, Paderborn o. J. (Auszug, Kopie);
- Harald Bloom, Unbestimmter Wohnsitz, in: Babylon 3 (1998);
- Zeitungsartikel "Die wahren Namen prominenter Juden. Blick ins neue FZ-Lexikon, 4. Teil", in: National-Zeitung vom 24.11.1995;
- Bericht über das Werk Hermann Hakels, in: Die Zeit vom 18.3.1994 (Kopie)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 312
Alt-/Vorsignatur
Hängeordner HO 23 (HO 23 grüne Etiketten Marian Wien)
Umfang
1 cm
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 2. Materialsammlungen >> 2.6. Nationalsozialismus und Antisemitismus nach 1945
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

Laufzeit
(1899, 1905) 1994-1995, 1998

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • (1899, 1905) 1994-1995, 1998

Ähnliche Objekte (12)