Nachlässe

Jüdisches Leben und jüdische Identität

Enthält:
- Zeitungsartikel aus dem Zeitraum 1992-1999, u. a. zur Förderung der Erinnerung an die Shoah, Entnazifizierung, Restitution, jüdisches Leben nach 1945 und Körperplastination (teilweise Kopie);
- Text über Juden in Erfurt (ohne Quellenangabe, Kopie);
- Visitenkarte von Shalom Rosenfeld, Tel Aviv Institute for Research of the Jewish Press;
- Geschäftsbedingungen des Jüdischen Kulturvereins Berlin;
- Nicolaus Heutger, Niedersächsische Juden. Eine Einführung zum 40. Jahrestag des 9. November 1938, Hildesheim 1978 (Auszug, Kopie);
- Film- und Literaturhinweise;
Darin:
- Schreiben von Rainhard Kloucek an Barbara von der Lühe (Kopie);
- Schreiben an Friedrich Knilli von seinen Mitarbeitern;
- Einladungen zu wissenschaftlichen Veranstaltungen, v. a. Promotionsgespräche (Kopie);
- Text über "Doppelgänger" (ohne Quellenangabe, Kopie);
- Übersicht zu Stereotypen in Zeitungen zum "Bild der Juden", erstellt von "W. F."

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 541
Former reference number
Plastikkiste 200 Judaica (ohne Süß) Manus/Drucksachen (200 STK Judaica (sine Süß))
Extent
1 cm
Language of the material
Deutsch

Context
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 2. Materialsammlungen >> 2.6. Nationalsozialismus und Antisemitismus nach 1945
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

Indexentry place
Erfurt EF
Hildesheim HI
Tel Aviv [IL]

Date of creation
1978, 1987, 1992-1993, 1995-1999

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Nachlässe

Time of origin

  • 1978, 1987, 1992-1993, 1995-1999

Other Objects (12)