Nachlässe

Jüdisches Leben in Deutschland ab 1940

Enthält v. a.:
- Zeitungs- und Zeitschriftenartikel aus den Jahren ca. 1941-2005, v. a. zu Religionen, Jüdischem Leben in Deutschland im 20. und 21. Jahrhundert, religiösem und politischem Extremismus;
- Verlagsprogramme und Veranstaltungsankündigungen zu jüdischem Leben in Deutschland;
- Zeitschrift "Media info" vom Februar 2005;
- Anmeldeformular von Barbara von der Lühe, Konferenzunterlagen und handschriftliche Notizen zur Tagung "The Jewish voice in german american relations. Jüdische Stimmen im deutsch-amerikanischen Verhältnis", Juni 2004;
- Jeffrey M. Peck (Hg.), The jewish voice in transatlantic relations, Washington 2004 (AICGS, Nr. 1);
- Mitteilungen des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes 1999-2005;
- Informationen der Gesellschaft für politische Aufklärung 66 (2000);
- Online-Theaterrezensionen aus dem Jahr 2003;
- Vorwort und Eintrag "Veit Harlan", in: Ernst Klee, Das Personenlexikon zum Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945?, Frankfurt am Main 2003 (Kopie);
- Manuskript Mathias Klenke, Mutmassung über Kindheit und Jugend;
- Betriebslinguistische Beiträge. Zeitschrift für Unternehmenskommunikation 5.5 (2003);
- Schreiben von Verlagen an Friedrich Knilli;
- Medienmagazin pro. Der Israelreport von August 2004;
- Die Mahnung. Zentralorgan demokratischer Widerstandskämpfer und Verfolgtenorganisationen 52.2 (2005);
- Kalenderblatt vom 25. März, in: Westfälische Rundschau vom 25.3.2003;
- vermeintliches Schreiben von Rainer Schulze-Rettmer an Barbara [von der Lühe];
- Paul Lendvai, Anti-Semitism without Jews. Communist Eastern Europe, New York 1971 (Auszug, Kopie);
- Herbert A. Strauss, Introductions. Jews in German History: Persecution, Emigration, Acculturation (ohne Quellenangabe, Auszug, Kopie)

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 354
Former reference number
Schachtel 23 Hamburg2 2004 (023 SCH Hamburg2 2004)
Extent
7 cm
Language of the material
Deutsch

Context
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 2. Materialsammlungen >> 2.1. Mediale Darstellung von Juden mit Schwerpunkt Joseph Süß Oppenheimer
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

Date of creation
[ca. 1941] 1986-1991, 1999-2005

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Nachlässe

Time of origin

  • [ca. 1941] 1986-1991, 1999-2005

Other Objects (12)