Teller
Schweizer Wappenteller mit Wilhelm Tell
Teller mit Verzierung in Reliefguss. In der Mitte der Apfelschuss des Wilhelm Tell. Auf dem Rand die dreizehn Wappen der alten Schweizer Orte mit Namensbeischriften; zwischen den Wappenschilden Fruchtbündel auf gekörntem Grund und drei in die Form geschnittene Marken. Um das Mittelbild und auf der inneren und äußeren Randkante schmale Blattstäbe. (Hintze VII, Nr. 2416)
- Standort
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Inventarnummer
-
M 3201
- Maße
-
Durchmesser: 19,8 cm
- Material/Technik
-
Zinn, Reliefguss, vergoldet
- Klassifikation
-
Geschirr (Objektgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Wil SG
- (wann)
-
17. Jahrhundert
- Rechteinformation
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Teller
Entstanden
- 17. Jahrhundert