Teller
Wandteller "VEB Mansfeld Kombinat Wilhelm Piek Eisleben"
Wandteller aus Bronzeguss mit Reliefdarstellung und Schriftzug auf der Frontseite. Auf der Rückseite Metallring zur Aufhängung. Der Teller zeigt in der Bildmitte eine Schachtanlage mit der Zahl "7". Flankiert wird die Schachtanlage von einem Hüttenmann in Arbeitskleidung (Lederschürze, Handschuhe, Schutzhelm) und einem Bergmann mit Schutzhelm und Helmlampe. Der Hüttenmann hält ein Hüttenbesteck und der Bergmann einen Abbauhammer in den Händen. Im Bereich der Füße sind "Hüttenbesteck" (links) und "Schlägel und Eisen" (rechts) abgebildet. Im Hintergrund ist in der linken Bildhälfte ein Hüttenwerk und in der rechten Bildhälfte eine Halde mit Förderband abgebildet. Unterhalb der Darstellung befindet sich der Schriftzug "VEB MANSFELD KOMBINAT WILHELM PIECK EISLEBEN".
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Museale Sammlungen
- Inventory number
-
030006988001
- Measurements
-
Durchmesser: 295 mm
- Material/Technique
-
Bronze *
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Hüttenwerk
Kunst
Schacht (Bergbau)
Förderturm
Hüttenarbeiter
Abbauhammer
Hüttenbesteck
- Subject (where)
-
Lutherstadt Eisleben
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Mansfeld-Kombinat Wilhelm Pieck
- (when)
-
1950-1990
- (description)
-
Hergestellt
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
02.11.2023, 1:40 PM CET
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Teller
Associated
- Mansfeld-Kombinat Wilhelm Pieck
Time of origin
- 1950-1990