Teller

Pressglasteller zur Silberhochzeit von Kaiser Wilhelm II.

Der Glasteller aus industriellem Pressglas mit unterseitig eingepressten Andenkenmotiven hat etwa die Größe und Gestalt eines Kuchentellers. Folgende Motive sind dargestellt: Tellerspiegel: Brustbildportrait des kaiserlichen Ehepaares Wilhelm II. und Auguste Viktoria, umgeben von einem Ehrenkranz, darüber die Zahl "25" Fahne: In insgesamt acht ovalen, ornamental umkränzten Bildnismedaillons sind die Portraits der Kinder des Paares abgebildet. Die silberne Hochzeit des Kaiserpaares am 27. Februar 1906 wurde als staatliches Ereignis im Deutschen Reich begangen und mit verschiedenen Souvenirs in sehr hoher Auflagenzahl gewürdigt, zu denen der Glasteller gehört.

Standort
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
Sammlung
Inventargut
Inventarnummer
DD1/92/123-3
Maße
H: 4 cm, B: 25 cm, T: 25 cm, D: 25 cm
Material/Technik
Glas * industriell gef.

Bezug (was)
Wohnung
Dessert
Geschirr (Hausrat)
Souvenir
Teller

Ereignis
Hergestellt
(wann)
27.02.1906

Rechteinformation
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
Letzte Aktualisierung
06.03.2023, 11:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Teller

Entstanden

  • 27.02.1906

Ähnliche Objekte (12)