Architekturfotografie
Hauptportal des Basler Münsters
Das Portal wurde im Laufe der Zeit verändert. So wie hier fotografiert, sieht es in etwa seit dem 16. Jahrhundert aus, Figuren wurden zugunsten der ornamentalen Ausstattung reduziert. Davor, im Mittelalter war das Hauptportal ein Marienportal und am Türpfeiler stand eine Marienfigur mit Kind, die dem Bildersturm zum Opfer fiel. Heute ist der ehemalige bischöfliche Dom eine evangelisch-reformierte Kirche.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Bild-Archiv
- Inventarnummer
-
BA 2000/1410
- Maße
-
Höhe: 4.5 cm, Breite: 10.7 cm
- Material/Technik
-
Glas; Fotografische Schicht; Trockenplatte; Stereophotographie; Schwarzweißphotographie; Dia
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Annemarie Brenzinger
- (wo)
-
Basel
Schweiz
- (wann)
-
um 1930
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Architekturfotografie
Beteiligte
- Annemarie Brenzinger
Entstanden
- um 1930