Baudenkmal
Eschwege, Niederhoner Straße 6
Repräsentatives Mehrfamilienhaus eines Fabrikanten 1905 in Bahnhofsnähe errichtet. Das ehemals zugehörige Fabrikgebäude im hinteren Grundstücksbereich 2018 abgebrochen. Das traufständige dreigeschossige Wohnhaus auf rechteckigem Grundriss hat eine durch vorgesetzte Balkone und seitlichem Risalit gestaltete Fassade. Die gelb verklinkerte Fassade ist mit rotem Klinker geziert, markantes Detail ist das zweigeschossige Zwerchhaus mit Zierornamentiken, reizvoll sind die reichhaltigen Dekors am Risalit und den Balkonen, die aus vorgefertigten Terrakottaelementen bestehen. Bemerkenswert ist die reizvolle vielgliedrige Eingangstür der Durchfahrt zum Hof mit Rundbogen und vorgesetztem Portal. Das Gebäude ist Kulturdenkmal aufgrund geschichtlicher und städtebaulicher Bedeutung als gut erhaltene bauliche Anlage der Zeit um 1900.
- Standort
-
Niederhoner Straße 6, Eschwege (Nordwestlicher Stadtbereich 8), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal