Medaille
Medaille
Vorderseite: Brustbild des Königs nach rechts mit hoher Stirnfrisur und lang in den Nacken hinabfallendem Lockenhaar, Zacke am Halsabschnitt (Typ 6)
Rückseite: Umschrift: METVS FINIVM SVBLATVS im Abschnitt: CAMERACO CAPT. / M. DC. LXXVII. - Vor der Ansicht von Cambrai pflügt ein Bauer mit zwei Pferden
Erläuterungen: Vs. Stempelvariante
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
MA-1900
- Maße
-
Durchmesser: 40,5 mm
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: J.-P. Divo, „Catalogue des médailles de Louis XIV D’apr es les publications de l’Académie Royale des médailles et des inscriptions (1702 et 1723) et d’après les pièces originales de la collection du duc de Northumberland“. Spink & Son Numismatics, Zurich, 1982. Seite/Nr.: 162 Divo Seite/Nr.: 162
Literatur zum Typ: „Medailles sur les principaux événements du règne entier de Louis le Grand Avec des explications historiques“, The Cicognara Library, Bd. 2924, 2. Impr. Royale, Paris, 1723. Seite/Nr.: 161 A.R. (1723) Seite/Nr.: 161
Sammlung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1773
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (Beschreibung)
-
Anlass: auf die Einnahme von Cambrai, 1677
- Ereignis
-
Herstellung
- Geliefert über
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
19.08.2024, 07:13 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1773