Druck

Grabmal des Dogen Michele Steno in Santissimi Giovanni e Paolo, auch San Zanipòlo genannt, in Venedig

Gesamtansicht

Fotograf*in: Keultjes, Dagmar

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut, Florenz (Verwalter)
Inventarnummer
106408
Weitere Nummer(n)
fld0001475z_p (Bildnummer)
Maße
266 x 226 mm (Werk)
Material/Technik
Papier; Radierung (Druckverfahren) (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Titel: Statua giacente del Doge Michele Steno coll'epigrafe nella Chiesa de'SS.Giovanni e Paolo a Venezia.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Grab effigie
Bildnis
menschliche Figur Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Grab, Grabstätte (ICONCLASS)
Totenbildnis (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Keultjes, Dagmar (Fotograf)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wann)
1700-1850

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druck

Beteiligte

  • Keultjes, Dagmar (Fotograf)

Entstanden

  • 1700-1850

Ähnliche Objekte (12)