Druck

Folge von Bildnissen, Fürstenhäuser und Dogen : Bildnis des Emanuel Philibert von Savoyen

Gesamtansicht

Fotograf*in: Keultjes, Dagmar

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut, Florenz (Verwalter)
Inventarnummer
87072
Weitere Nummer(n)
fld0001420z_p (Bildnummer)
Maße
86 x 60 mm (Werk)
Material/Technik
Papier; Lithographie (Druckverfahren) (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Titel: EMANUELE FILIBERTO
Aufschrift: Celebre capitano ed il secondo fondatore della R. Casa di Savoia. Fu Legislatore: chiamò scienziati, letterati ed artisti da tutt'Italia. Fece de'suoi sudditi un popolo forte ed italiano. Colla Vittoria di S. Quintino cos- -trinse la Francia a restituirgli tutti i suoi Stati. Morto nel 1580.

Verwandtes Objekt und Literatur
Beziehung: Obj.-Nr. 07872444
Beziehung: Obj.-Nr. 07872392
Beziehung: Obj.-Nr. 07872453
Teil von: Bildnis des Emanuel Philibert von Savoyen (Hauptdokument)

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
historische Personen (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Keultjes, Dagmar (Fotograf)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druck

Beteiligte

  • Keultjes, Dagmar (Fotograf)

Ähnliche Objekte (12)