Geldschein
Geldschein, Rupee (Rupie), 12.11.1919
Vorderseite: Links Kopf der Athene, Ornamentik
Rückseite: Links Wertangabe, rechts Zierstück
Seriennummer: D.9
Kontrollnummer: 536
Erläuterungen: Französisch-Indien umfasste vor allem das heutige Unionsterritorium Puducherry. Erste Handelsniederlassungen erfolgten durch die Französische Ostindienkompanie im 17. Jahrhundert. Ab den 1720er Jahren baute Frankreich seine Kolonie in Indien weiter aus, geriet aber zunehmend in Konflikt mit Großbritannien. Mehrere Kriege führten schließlich zur Vormachtstellung Großbritanniens in Indien. Nach der Unabhängigkeit Indiens 1947 wurden auch die französischen Besitzungen sukzessive an Indien angeschlossen. Die Banque de l’Indochine wurde 1875 gegründet, um den Geldverkehr der französischen Kolonien im asiatisch-pazifischen Raum zu steuern. Zu den wichtigsten Geschäftsfeldern gehörten die Finanzierung von Handels- und Kolonialisierungsprojekten sowie die Funktion als Zentralbank mit Notenausgabe, vor allem in Französisch-Indochina. Später durfte sie auch Noten für Französisch-Indien, Neukaledonien, Tahiti und die Neuen Hebriden ausgeben.
- Originaltitel
-
Französisch-Indien, Banque de L'Indochine: Banknote über 1 Rupie von 1919
- Alternativer Titel
-
Rupee (Rupie), 12.11.1919 Banque de l'Indochine (Paris)
- Standort
-
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
- Inventarnummer
-
IND-FI-4a
- Maße
-
Höhe: 81 mm Breite: 122 mm
- Material/Technik
-
Papier; bedruckt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur allgemein: Kishore Jhunjhunwalla, Indian Paper Money, Mumbai 2000 Literatur
Literatur allgemein: A. Pick, „Papiergeld-Lexikon“. Gietl, Regenstauf, 1992. Seite/Nr.: 158 f Literatur
Standardzitierwerk: „Standard Catalog of World Paper Money : Specialized Issues. Volume One“. Krause Publications, Iola, WI, 1999. Seite/Nr.: 4a Literatur
- Klassifikation
-
Rupee (Rupie) (Spezialklassifikation: Nominal)
Rupie (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Bezug (was)
-
Allegorie
Papiergeld
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Französisch-Indien (Land)
Pondicherry (Land)
Indien (Land)
Puducherry (Land)
- (wann)
-
12.11.1919
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
12.11.1919
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.08.2024, 08:35 MESZ
Datenpartner
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Geldschein
Beteiligte
Entstanden
- 12.11.1919