Geldschein

Geldschein, Rupee (Rupie), 13.5.1920

Vorderseite: In der Mitte Wertangabe, Ornamentik und Guillochen
Rückseite: Einfache Gestaltung
Seriennummer: T2
Kontrollnummer: 8284
Erläuterungen: Italienisch-Somaliland war eine italienische Kolonie und umfasste Territorien des heutigen Staates Somalia. Ab 1888 ergriff Italien die Herrschaft und ließ die Kolonie durch private Gesellschaften verwalten. Im Jahr 1905 übernahm der italienische Staat die Verwaltung. Nach der Eingliederung in Italienisch-Ostafrika wurde die Kolonie 1941 von den Briten erobert. Italien erhielt das Gebiet 1950 als UN-Treuhandgebiet zurück, 1960 folgte schließlich die Unabhängigkeit. Ab 1920 emittierte die Banca d’Italia eigens Kassenscheine in der Währung Rupie. Später zirkulierten die Banknoten der Banca d’Italia, die mit einem Aufdruck versehen wurden.

Geldschein, Rupee (Rupie), 13.5.1920 | Fotograf*in: Katharina Depner

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Original title
Italienisch-Somaliland, Banca d'Italia: Banknote über 1 Rupie von 1920
Alternative title
Rupee (Rupie), 13.5.1920 Banca d'Italia
Location
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventory number
ITA-SOM-2a
Measurements
Höhe: 66 mm Breite: 111 mm
Material/Technique
Papier (Papier mit Wasserzeichen); bedruckt; Wertangabe

Classification
Rupee (Rupie) (Spezialklassifikation: Nominal)
Rupie (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Subject (what)
Papiergeld

Event
Herstellung
(where)
Italienisch-Somaliland (Region)
Somalia (Land)
(when)
13.5.1920
Event
Veröffentlichung
(who)
(when)
13.5.1920

Delivered via
Last update
19.08.2024, 8:35 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Geldschein

Associated

Time of origin

  • 13.5.1920

Other Objects (12)