Geldschein
Geldschein, 12.8.1891
Vorderseite: Links und rechts allegorische Figuren, in der Mitte oben Wappen Spaniens, Ornamentik und Guillochen
Rückseite: Links und rechts je ein Kopf, in der Mitte ein Kopf mit Helm, Ornamentik und Guillochen
Kontrollnummer: 00523
Erläuterungen: Christoph Kolumbus entdeckte die Insel im Jahr 1492 und nahm sie für Spanien in Besitz. Kuba war die letzte große spanische Insel, die ihre Unabhängigkeit erkämpfe. Der Krieg gegen Spanien begann 1868 und dauerte mit Unterbrechungen bis 1898 an. Zunächst noch besetzt von den USA, erlangte Kuba 1902 die Unabhängigkeit. Im 19. Jahrhundert emittierte der Banco Español de la Isla de Habana, später der Banco Español de la Isla de Cuba Papiergeld. Hinzu kamen staatliche Ausgaben durch den Tesoro de la Isla de Cuba.
- Originaltitel
-
Kuba, El Tesoro de la Isla de Cuba: Staatspapiergeld über 200 Pesos von 1891
- Alternativer Titel
-
12.8.1891 Kuba / El Tesoro de la Isla de Cuba
- Standort
-
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
- Inventarnummer
-
CUB-44b
- Maße
-
Höhe: 115 mm Breite: 196 mm
- Material/Technik
-
Papier; Drucktechnik
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Peso (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Bezug (was)
-
Allegorie
Wappen
Papiergeld
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bradbury, Wilkinson and Company (Drucker)
- (wo)
-
London (Druckort)
Kuba (Land)
Havanna (Land)
- (wann)
-
12.8.1891
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Kuba / El Tesoro de la Isla de Cuba (Herausgeber)
- (wann)
-
12.8.1891
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.08.2024, 08:35 MESZ
Datenpartner
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Geldschein
Beteiligte
- Bradbury, Wilkinson and Company (Drucker)
- Kuba / El Tesoro de la Isla de Cuba (Herausgeber)
Entstanden
- 12.8.1891