• Ergebnis 1 von 1
Datengeber
Kunstpalast
Kunstpalast

Glasskulptur (Ziege) und Gemäldereproduktion "Landschaft mit Apollo und der Cumäischen Sybille"

Objektbezeichnung:
Glasobjekt und Gemäldereproduktion
Mehr anzeigen
Objektbeschreibung:
Das Modell für diese Ziege entstammt einem Landschaftsgemälde von Alexander Keirincz und Cornelis van Poelenburch in der Sammlung des Museum Kunstpalast, dessen Reproduktion Bestandteil des Kunstwerkes ist.
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Metallgerüst; Flachglasscherben, Silikon; Reproduktion auf Papier eines Gemäldes.
Mehr anzeigen
Maße:
(H x B x T): 126 x 80 x 48 cm, (H x B) (Gemäldereproduktion mit Rahmen): 98 x 130 cm, Höhe (ohne Hörner): 92 cm, (H x B x T) (Hörner): 44 x 10 x 6,5 cm
Mehr anzeigen
Ereignis:
Herstellung
Mehr anzeigen
(wo):
Düsseldorf
Mehr anzeigen
(wann):
2008
Mehr anzeigen
Ereignis:
Provenienz
Mehr anzeigen
(wer):
Provenienz: erworben mit Mitteln der Jutta Cuny-Franz Foundation (gegründet 1987/88) (50%)
Provenienz: erworben mit Mitteln der Stiftung Glasmuseum Hentrich (gegr. 1995) (50%)
Mehr anzeigen
Beschriftung:
Stempel/Zeichen: auf einer Scherbe in der rechten Flanke "MK MMVIII".
Mehr anzeigen
Klassifikation:
Glaskunst (Sachgruppe)
Mehr anzeigen
Standort:
Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Mehr anzeigen
Inventarnummer:
mkp.Gl 2009-87
Mehr anzeigen
Letzte Aktualisierung: 17.03.2023, 13:32 MEZ