Plakat
Nai
Dieses Plakat hat Hubert Hoffmann aus Freiburg im Winter 1982 - 83 entworfen. Es steht für die erfolgreiche, selbstbewusst-alemannische, grenzüberschreitend-trinationale Umwelt- und Anti-Atombewegung im Dreyeckland, die in Wyhl (D), Kaiseraugst (CH) und Gerstheim (F) den Bau von drei Atomkraftwerken verhindert hat. - Das Motiv stammt von einem Transparent der Bauplatzbesetzung 1974/75 in Marckolsheim. - Heute ziert es im Wyhler Wald den Gedenkstein der Badisch-Elsässischen Bürgerinitiativen. - Schlagworte: - Gorleben, Atomkraft, Atommüll, Atomtransport, Demonstration, Atomkraftwerk AKW, Wyhl. -
Urheber / Quelle: Gorleben Archiv / Birgit Huneke
Stilisiertes AKW, durchgestrichen. - Text: - Nai hämmer gsait! - Kein Atomkraftwerk in Wyhl und Anderswo - Badisch-Elsässische Bürgerinitiativen - Hauptsrasse 53 - 7833 Weisweil
Urheber / Quelle: Badisch-Elsässische Bürgerinitiativen
- Location
-
Gorleben Archiv e.V., Lüchow
- Inventory number
-
10-PLA-5.2-0016
- Measurements
-
Breite: 41,96 cm
Höhe: 60,78 cm
- Material/Technique
-
Papier; Offsetdruck; Weiß; Rot; Schwarz
- Classification
-
Plakat (Objektgattung)
Plakate (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
- Subject (what)
-
Widerstand
Protest
Kernenergie
- Subject (where)
-
Gorleben
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1982
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
25.04.2025, 1:03 PM CEST
Data provider
Gorleben Archiv e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Plakat
Time of origin
- 1982