Akten

"FAD. Weibliche Jugend" - Aufstellungen und Schreiben

Enthält: u.a.: Th. Voß, Schreiben an Else Herpheide vom 28.08.1933 über die Lage des weiblichen AD mit einer Aufstellung über die laufenden Maßnahmen im Rheinland (Bl. 1); Der Bezirkskommissar, "Aufstellung der im Bereiche des Arbeitsdienstbezirkes Rheinland laufenden weiblichen Maßnahmen. Stand: 01.08.1933" (Bl. 3-6); Die Reichsleitung des AD, Hierl, Erlass vom 14.06.1933 über den Fortbestand der weiblichen FAD-Maßnahmen (Bl. 10); Th. Voß, Schreiben an Frau L. Behrens vom 19.05.1933 über den Förderungsbetrag für den FAD Duisburg, der vom Arbeitsamt einbehalten wurde (s. Akte 4, Blätter 11f u. 15f) (Bl. 13); Bezirkskommissar Neuer, Schreiben vom 25.03.1933 über die Schulung von Führerinnen für den FAD in Roderbirken bei Leichlingen (Bl. 27); Alma Harney, "Zulassungs-Antrag für den FAD" vom 28.03.1933 (Bl. 28f); Th. Voß, Schreiben an Frieda Henke vom 24.02.1933 über den Anteil der weiblichen ADW (Bl. 44); Ev. Verband für die weibliche Jugend im Rheinland, Frieda Boge, Schreiben vom 29.12.1932 über die Antragstellung Anlage: Anträge für die bewilligten Maßnahmen in Kreuznach und Altenkirchen (Bl. 59-64); Th. Voß, Schreiben an Pfr. Herbert Lempfert, Pferdsfeld, vom 02.01.1933 über die "Kostenaufteilung des Förderungssatzes" (Bl. 68f); Rheinischer Provinzial-Ausschuss für Innere Mission, A. Marx, Schreiben vom 15.12.1932; Anlagen: Schreiben an die Träger ev. weiblicher AD vom 09.12.1932 über die Bestimmungen für die Schulung der Führerinnen, "Bericht über die Verhandlungen eines Ausschusses der Rheinischen Frauenorganisationen betr. Führerschulung für den FAD" (Bl. 74-81); Pfr. Richard Klar, Bad Kreuznach, Schreiben vom 26.11.1932 über die Einrichtung eines FAD; Anlage: Stundenplan (Bl. 84f); Ev. Verband für die weibliche Jugend im Rheinland, Schreiben an den Direktor des Arbeitsamtes Neuwied vom 12.11.1932 über die Bewilligung der FAD-Maßnahme Westerwaldheim (Bl. 88-91); "Unterrichts-und Freizeitgestaltung im ev. FAD für Mädchen", Themenkatalog (Bl. 95-117); Ev. Verband für die weibliche Jugend im Rheinland, "Ev. Maßnahmen für weiblichen FAD im Rheinland", Aufstellung (Bl. 118-123)

Kontext
Provinzialjugendpfarramt >> Evangelischer Freiwilliger Arbeitsdienst (FAD) im Rheinland
Bestand
2LR 001 Provinzialjugendpfarramt Provinzialjugendpfarramt

Laufzeit
1932-1933

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1932-1933

Ähnliche Objekte (12)