Akte
FAD. Lühlerheim - Aufstellungen, Bescheinigungen und Schreiben (A-M)
Enthält: u.a.: Wilhelm Koke, Aufstellung vom 31.07.1933 über die ausgeschiedenen ADW (Bl. 10); Aufstellung vom 28.08.1933 über die geleisteten Tagewerke bis zum 26.08.1933 (Bl. 15); Wilhelm Koke, "Nachweisung der vor dem 30.01.1933 einer Partei oder Organisation angeschlossenen FAD.-Willigen", 17.08.1933 (Bl. 22); Arbeitsamt Wesel, Schreiben an den Lagerleiter vom 14.07.1933 über die "Politische Erziehung in den Dienstlagern", Themen der "Führerbriefe" (Bl. 32f); W. Koke, Schreiben an das Arbeitsamt Wesel vom 23.06.1933 über die hygienischen Verhältnisse (Bl. 48f); Der Beauftragte des Bezirkskommissars für den FAD, Weirich, Schreiben vom 08.04.1933 über die Klagen von ADW über die Verpflegung (Bl. 65); W. Koke, Schreiben an den CVJM in Essen vom 24.08.1933 über das Verbot, ADW einzustellen (Bl. 76); Ev. Wohlfahrtsdienst für Stadt und Synode Essen, Müller, Schreiben vom 24.08.1933 über eine Beschwerde über die Verpflegung (Bl. 86); Ev. Wohlfahrtsdienst für Stadt und Synode Essen, Müller, Schreiben vom 02.08.1933 über mehrere Beschwerden über das Essen und die Kleidung (Bl. 93); Heinrich HilI, Margarinefabrik, Schreiben vom 10.07.1933 über die Belieferung der Arbeitslager mit Fetten (Bl. 128f); Jugendwart Paul Lommler, Schreiben an W. Koke vom 10.04.1933 über eine Erklärung der ADW hinsichtlich der Verpflegung (Bl. 154); Jugendwart P. Lommler, Schreiben an den Beauftragten des Bezirkskommissars für den FAD vom 10.04.1933 über die Verpflegung im Lager Lühlerheim (Bl. 155f)
- Kontext
-
Provinzialjugendpfarramt >> FAD-Maßnahmen
- Bestand
-
2LR 001 Provinzialjugendpfarramt Provinzialjugendpfarramt
- Laufzeit
-
1933
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:09 MEZ
Datenpartner
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1933