Hellebarde

Hellebarde (C 5311)

Die schlichte Hellebarde wurde als sogenannte Stangenwaffe durch das Fußvolk eines Heeres verwendet und vorwiegend vom 14. bis zum 16. Jahrhundert gebraucht. Die sehr lange Spitze verdeutlicht, dass es sich bei diesem Typus vor allem um eine Stoßwaffe, weniger um eine Schlagwaffe handelt.

Laut Inventareintrag stammt die Hellebarde "aus dem Hotzenwald (Waldshut)", also nahe der Schweiz, wo dieser Waffentypus ebenfalls große Verbreitung hatte.

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Waffen
Inventory number
C 5311
Measurements
Höhe: 217.0 cm (Gesamt)
Material/Technique
Holz; Eisen

Event
Herstellung
(where)
Deutschland
(when)
16. Jh.
Event
Fund
(where)
Landkreis Waldshut
Hotzenwald

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Hellebarde

Time of origin

  • 16. Jh.

Other Objects (12)