Helmbarte
Hellebarde
Hellebarde mit schmaler vierkantiger Spitze mit Verdickung im Ansatz. Sichelförmiges Beil und Rückhaken mit nach innen gebogenen Zinken im Ansatz. Tülle mit Federn
- Standort
-
Bayerisches Armeemuseum, Ingolstadt
- Sammlung
-
Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800)
Blankwaffen
Dreißigjähriger Krieg
- Inventarnummer
-
A 1599
- Maße
-
Gesamtlänge 225 cm, Gewicht 1,8 kg
- Material/Technik
-
Stahl, Holz
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Junkelmann, Marcus, 2023: Soldaten des Dreißigjährigen Krieges. Der Pikenier, Neustadt an der Aisch, S. 50
- Bezug (was)
-
Hellebarde
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
17. Jahrhundert
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Bayerisches Armeemuseum
- Letzte Aktualisierung
-
13.03.2025, 16:22 MEZ
Datenpartner
Bayerisches Armeemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Helmbarte
Entstanden
- 17. Jahrhundert