Grafik

Bildnis von Christian Ernst Simonetti (1700-1782)

Christian Ernst Simonetti, Theologe, geb. 30.10.1700 in Berlin, gest. 20.1.1782 in Frankfurt a.d.Oder; zunächst Diakon an St. Nikolai und ab 1736 Oberhofprediger in Quedlinburg 1738 Professor der Philosophie in Göttingen, 1740 Pastor an der St. Jacobi-Kirche in Göttingen und 1746 außerord. Professor der Theologie, 1749 außerord. Professor der Theologie und ab 1760 Archidiakon in Frankfurt/Oder. (1 Simonetti, Christian Ernst)

Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt und datiert Wo: u. M. Was: M. Christian Ernst Simonetti, Hochfürstl: Schleswig=Holsteinischer Consistorial Rath, Professor der Theologie und Philosophie, wie auch Pastor der Jacobspfarre zu Göttingen. Gebohren zu Berlin den 30. October 1700.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Reibenstein pinx.
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: u. r. Was: Sysang sc; 1747.
Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-S-257
Weitere Nummer(n)
A 1367 (alte Inventarnummer)

Bezug (was)
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Professor
Ikonographie: Pastor
Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Sysang, Johann Christoph (Künstler)

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
17.03.2023, 10:59 MEZ

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Sysang, Johann Christoph (Künstler)

Ähnliche Objekte (12)