Radierung

Radierung Bergleute bei der Arbeit von Hermann Kätelhön

Es handelt sich um eine monochrome Radierung auf Papier im Hochformat, unter die rechts die Künstlersignatur und links die Drucknummer sowie eine Widmung mit Bleistift geschrieben sind. Das Blatt ist unter ein Passepartout gelegt und in einen schwarz lackierten Holzrahmen gesetzt ist. Umseitig sind Haken für die Aufhängung angebracht. Zu sehen sind zwei Bergleute mit freien Oberkörpern, Arbeitshosen und Mützen beim Stempelsetzen. Der Bergmann auf der linken Seite blickt nach oben und hält den hölzernen Grubenstempel mit beiden Händen fest, während er ihn in seine Richtung zieht. Der andere Bergmann in Rückansicht schwingt einen Hammer in Ausholbewegung. Im Vordergrund links liegt ein Abbauhammer auf dem Boden.

Radierung, Bergleute bei der Arbeit | Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Bildende Kunst
Inventory number
037000083001
Measurements
Höhe: 923 mm; Breite: 725 mm (Maß = Rahmenmaß; Motivmaß 505 x 435 mm)
Material/Technique
Papier, Glas, Holz, Metall, Bleistift * gedruckt (Kaltnadelradierung)
Inscription/Labeling
rechts unten mit Bleistift: "Hermann Kätelhön" und links: "Druck Nr. 41 Herrn Generaldirektor W. Kesten in ? zugeeignet."

Related object and literature

Subject (what)
Arbeiter
Bergmann
Ausbau
Stempelsetzen
Subject (where)
Ruhrgebiet

Event
Herstellung
(who)
(description)
Druckplatte hergestellt
Rolle der Person/Körperschaft: Radierer
Event
Herstellung
(when)
1925-1930 (?)

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
18.08.2025, 12:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Radierung

Associated

Time of origin

  • 1925-1930 (?)

Other Objects (12)