Graphik

Goethe-Denkmal

Darstellung des Goethe-Denkmals nach Ludwig Schwanthaler in Frankfurt am Main.
Provenienz: Alter Bestand

0
/
0

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Kunstsammlungen
Inventarnummer
III-03993
Maße
229 x 182 mm (Blatt); 144 x 64 mm (Darstellung)
Material/Technik
Kreidelithographie
Inschrift/Beschriftung
Gedruckte Inschrift unterhalb der Darstellung: "Goethe's Monument von Schwanthaler,/zu Frankfurt A/M."; gedruckt unten mittig: "Atelier v. G. W. Mettenius, Frkfrt A/M."

Verwandtes Objekt und Literatur
publiziert in:
Otten, Frank, 1970: Ludwig Michael Schwanthaler 1802 - 1848. Ein Bildhauer unter König Ludwig I. von Bayern, München, Abb. 185
Selbmann, Rolf, 1988: Dichter-Denkmäler in Deutschland. Literaturgeschichte in Erz und Stein, Stuttgart, S. 77
Huthmacher, Georg, 1844: Blätter zur Erinnerung an die Feier der Enthüllung des Goethe-Monuments zu Frankfurt am Main : am 22. Oct. 1844, Frankfurt am Main

Bezug (wo)
Goethedenkmal (Frankfurt am Main)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Frankfurt am Main
(wann)
1844
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

Ereignis
Herstellung
(wer)
Atelier G. W. Mettenius
(wo)
Frankfurt am Main
(wann)
1844
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Förderung
Die Erfassung dieses Objekts wurde durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) im Rahmen des Projektes "Alltagsleben im 19. Jahrhundert" gefördert.
Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Graphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1844

Ähnliche Objekte (12)