Graphik
Goethe-Denkmal
Nach Bettine von Arnims Entwurf zum Goethe-Denkmal 1824.
Provenienz: Erworben am 13. August 1963 aus dem Nachlaß von Irene Forbes-Mosse.
- Location
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Collection
-
Kunstsammlungen
- Inventory number
-
III-13984b
- Measurements
-
192 x 116 mm (Blatt); 152 x 84 mm (Darstellung); innerhalb des Plattenrandes ausgeschnitten
- Material/Technique
-
Radierung
- Inscription/Labeling
-
Unter der Darstellung links bez.:"Bettina v. Arnim inv."; rechts bez.:"C. Funke fc."; mittig darunter: "Nach der Originalzeichnung." Verso oben re. auf dem Klebestreifen bez.: "14155" (Bleistift)
- Related object and literature
-
Vorlage ist: Bettine von Arnim (1785 Frankfurt/M. - 1859 Berlin), Entwurf zum Goethe-Denkmal, 1824, Bleistiftzeichnung, Bad Homburg v.d.H., Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen
Stempel: Lugt 5798
Seng, Joachim, 2009: Goethe-Enthusiasmus und Bürgersinn: das Freie Deutsche Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum ; 1881 - 1960, Göttingen
Selbmann, Rolf, 1988: Dichter-Denkmäler in Deutschland. Literaturgeschichte in Erz und Stein, Stuttgart, S. 74
- Subject (what)
-
Denkmal (Gedenken)
Dichterdenkmal
- Subject (who)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Bettine von Arnim (1785-1859)
- (where)
-
Frankfurt am Main
- (when)
-
1824
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1835
- (description)
-
Druckplatte hergestellt
- Sponsorship
-
Die Erfassung dieses Objekts wurde durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) im Rahmen des Projektes "Alltagsleben im 19. Jahrhundert" gefördert.
- Rights
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Last update
-
16.06.2025, 10:24 AM CEST
Data provider
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Graphik
Associated
- Bettine von Arnim (1785-1859)
- Carl Funke (Lithograf)
Time of origin
- 1824
- 1835