Wohn- und Geschäftshaus
Wohn- und Geschäftshaus; Berlin, Mitte
Das Eckhaus Münzstraße 14/16 wurde 1883 an der Einmündung der Max-Beer-Straße als Wohn- und Geschäftshaus des Pfefferküchlermeisters Friedrich Gustav Knobel errichtet. Dem Zeitgeschmack entsprechend sind die Fassaden im Formenkanon der Neorenaissance gestaltet, dazu gehören vor allem die Putzquaderung der beiden unteren Geschosse, die Rundbogenfenster im ersten Obergeschoss und die über drei Geschosse reichenden Erker. Der runde Erker betont die Straßenecke. Die über einem kreisförmigen Grundriss gewendelte, industriell gefertigte, eiserne Treppe mit Lichtkuppel ermöglichte eine großzügige Wirkung bei geringem Platzbedarf. Fachwerkwangen und Geländer tragen schmiedeeisernen Schmuck.
- Location
-
Münzstraße 14 & 16 / Max-Beer-Straße, Mitte, Berlin
- Related object and literature
-
Teil von: Spandauer Vorstadt / Bauwerksensemble
- Classification
-
Baudenkmal
- Event
-
Vollendung
- (when)
-
1883
- Event
-
Umbau
- (when)
-
1911 & 1928
- Last update
-
04.06.2025, 11:55 AM CEST
Data provider
Landesdenkmalamt Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Wohn- und Geschäftshaus
Time of origin
- 1883
- 1911 & 1928