AV-Materialien

Melkkuh Autofahrer? Streit um neue Maut-Pläne

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer ist ratlos. "Ich verstehe die Angst vor einer Vignette nicht", sagte Ramsauer dem "Bayerischen Rundfunk". Am liebsten will er auch an deutschen Windschutzscheiben ein "Pickerl" wie in der Schweiz und Österreich kleben sehen, etwa 80 Euro soll es kosten.
Aus dem europäischen Ausland kennen die Bundesbürger das Prinzip der gebührenpflichtigen Straßenbenutzung doch schon, meint Ramsauer: Jahr für Jahr zahlten sie dort ganz selbstverständlich ihre Straßenbenutzungsgebühr. Außerdem würden die Einnahmen eins zu eins in den Straßenbau fließen, also direkt dem Autofahrer wieder zugutekommen. Auch Baden-Württembergs CDU-Chef Thomas Strobl und der CDU-Fraktionsvorsitzende im Landtag, Peter Hauk, finden Ramsauers Maut gut: sie sei vor allem einfach, schnell und günstig umsetzbar.
Doch es gibt heftige Kritik. Sogar aus Ramsauers eigenen Partei, der CSU. "In Stil und Inhalt Pfusch" seien Ramsauers Maut-Ideen, meint Ex-CSU-Parteichef Erwin Huber. Der Autofahrer werde wieder zur Melkkuh. Die FDP will einer Maut nur zustimmen, wenn die Union im Gegenzug das Betreuungsgeld kippt - also gar nicht. Für den Grünen-Parteivorsitzenden Cem Özdemir ist die Idee mit der Vignette "das Dämlichste, was man überhaupt machen kann." Und der ADAC findet die Maut-Pläne "ungerecht, unsozial und ökologisch kontraproduktiv."
Zu Gast im Studio: Peter Hauk, CDU-Fraktionsvorsitzender im Landtag

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/023 R120067/204
Extent
0'16

Context
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2012 >> Unterlagen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/023 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2012

Indexbegriff subject
Maut
Partei: CDU: Maut
Straßenverkehr: PKW-Maut

Date of creation
31. Mai 2012

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:54 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 31. Mai 2012

Other Objects (12)