Urkunde

Tonges Wilhelm zu Ostheldenn und seine Frau Catharina leihen von Magdalena von der Heeß, Äbtissin zu Keppel, 80 Rädergulden, für die sie jährlich sechs Gulden von 100 Zinsen zahlen wollen. Zum Pfand setzen sie ihre Hofwiese an ihrem Wohnhaus zu Osthelden samt dem daran gelegenen Garten, die umher in ihrer Freiheit liegen. Zeugen: Jacob Antoni, Schultheiß zu Ferndorff, Claus Stöler zu Ostheldenn. Siegelbitte an Jacob Antoni, Schultheiß, Johan Schmeltzer, Herman Wierth, Schöffen des Gerichts zu Crombach und Ferndorff. tectum Martini Anno XVIc und zehen

Archivaliensignatur
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen, E 501u, 256

Bestand
E 501u Stift Keppel - Urkunden
Kontext
Stift Keppel - Urkunden

Laufzeit
1610 November 11

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 17:49 MESZ

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1610 November 11

Ähnliche Objekte (12)