Rollsiegel
Adorationsszene
Das Rollsiegel bildet eine Szene mit drei Figuren ab: In der Abrollung rechts ist eine nach links gewandt stehende Figur im langen Gewand zu erkennen, die wahrscheinlich als Gottheit gedeutet werden kann (eine Hörnerkrone ist nicht zu erkennen). Vor ihr sind eine Mondsichel und eine Fliege zu erkennen. Ihr zugewandt stehen zwei weitere Figuren in kurzen Wickelgewändern. Die zuvorderst stehende Person erscheint in der Haltung des Königs mit Keule, die dahinter stehende Person hält einen gebogenen, länglichen Gegenstand in der erhobenen Linken. Vor ihr hockt ein Tier (Affe?). [Anja Fügert]
- Location
-
Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
VA 00231
- Measurements
-
Höhe: 1,7 cm
Durchmesser: 0,9 cm
- Material/Technique
-
Stein-Hämatit
- Classification
-
Archäologische Objekte
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
19.-16. Jahrhundert vor Christus
- Rights
-
Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
09.04.2025, 10:14 AM CEST
Data provider
Vorderasiatisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Rollsiegel
Time of origin
- 19.-16. Jahrhundert vor Christus