Rollsiegel
Tierkampfszene
Das recht gedrungene, geradwandige Siegel bildet den achämenidischen König im Kampf mit einem Steinbock ab. In der Abrollung steht der König links. Er trägt ein Faltengewand und in der hinter den Körper gehaltenen Rechten ein Schwert. Der König packt den Steinbock, der sich auf seinen Hinterläufen aufrichtet und den Kopf seinem Bezwinger zuwendet, am Horn. Neben dieser Zweikampfszene ist ein nach links gewandtes Mischwesen mit menschlichem Kopf, Vogelleib und Skorpionschwanz (girtablullu) dargestellt. [Anja Fügert]
- Standort
-
Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
VA 00529
- Maße
-
Höhe: 2 cm
Durchmesser: 1,4 cm
Gewicht: 8,8 g
- Material/Technik
-
Stein-Chalcedon
- Klassifikation
-
Archäologische Objekte
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
6.-4. Jahrhundert vor Christus
- Rechteinformation
-
Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 10:14 MESZ
Datenpartner
Vorderasiatisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Rollsiegel
Entstanden
- 6.-4. Jahrhundert vor Christus