Monografie

Wolverdientes Ehren-Gedächtniß, Bey Hochansehnlichem Leichen-Begängniß, Des Hoch-Edlen, Vesten, Hochbenahmten und Hochgelahrten Hn. Michael Preuken, U. J. D. Sr. Königl. Majest. in Preußen Hochmeritirtgewesenen Hoff- und Berichts-Rahts, Welches Nachdem derselbe im 1641. Heyl-Jahr, am Fest Michaelis an dieses Welt-Licht gekommen, Den 30. Julii dieses lauffenden 1704. Jahres aber, zwischen 12. und 1. Uhr des Morgens, durch einen sanfftseeligen Abscheid, demselbigen wieder entnommen, Den 5. Augusti leztbenannten Jahres, bey vortrefflicher Versammlung, und Christüblichen Leichen Gebräuchen, in der hiesigen Altstädtischen Pfarr-Kirchen feyerlich vollenzogen worden, Dem Hochseelig-Verstorbenen Herrn Hoff-Gerichts-Rath zum ewigen Nach-Ruhm, Der Hochbetrübten Frau Wittiben, und sämbtlichen Leydtragenden aber, zu einiger Gemüths-Beruhigung, In einem Sterb-Liedchen, Nach dem Leich-Text Psalm. XXIII. vers. 1. 2. 3. & 4. Auff freundliches Ersuchen wilfärtigst abgestattet Von Michael Kongehl, Raths-Verw. und Vogten im Kneiphoff.

Wolverdientes Ehren-Gedächtniß, Bey Hochansehnlichem Leichen-Begängniß, Des Hoch-Edlen, Vesten, Hochbenahmten und Hochgelahrten Hn. Michael Preuken, U. J. D. Sr. Königl. Majest. in Preußen Hochmeritirtgewesenen Hoff- und Berichts-Rahts, Welches Nachdem derselbe im 1641. Heyl-Jahr, am Fest Michaelis an dieses Welt-Licht gekommen, Den 30. Julii dieses lauffenden 1704. Jahres aber, zwischen 12. und 1. Uhr des Morgens, durch einen sanfftseeligen Abscheid, demselbigen wieder entnommen, Den 5. Augusti leztbenannten Jahres, bey vortrefflicher Versammlung, und Christüblichen Leichen Gebräuchen, in der hiesigen Altstädtischen Pfarr-Kirchen feyerlich vollenzogen worden, Dem Hochseelig-Verstorbenen Herrn Hoff-Gerichts-Rath zum ewigen Nach-Ruhm, Der Hochbetrübten Frau Wittiben, und sämbtlichen Leydtragenden aber, zu einiger Gemüths-Beruhigung, In einem Sterb-Liedchen, Nach dem Leich-Text Psalm. XXIII. vers. 1. 2. 3. & 4. Auff freundliches Ersuchen wilfärtigst abgestattet Von Michael Kongehl, Raths-Verw. und Vogten im Kneiphoff.

Digitalisierung: DE-39 (Forschungsbibliothek Gotha)

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Sprache
Deutsch
Umfang
4 ungezählte Seiten, 2°
Anmerkungen
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Königsberg, Gedruckt In der, von Sr. Kön. Maj. privilegirten, Georgischen Buchdruckerey. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum Drucke des 18. Jahrhunderts
VD 18
90504798
Standort
Forschungsbibliothek Gotha -- LP A 2° I, 00003 (11z,06)

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Königsberg : Gedruckt In der, von Sr. Kön. Maj. privilegirten, Georgischen Buchdruckerey , 1704

Geliefert über
Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
URN
urn:nbn:de:urmel-b1281ab3-9013-4e62-838f-00deec0d10c5-00008856-14
PURL
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:47 MESZ

Objekttyp

  • Monografie

Entstanden

  • Königsberg : Gedruckt In der, von Sr. Kön. Maj. privilegirten, Georgischen Buchdruckerey , 1704

Ähnliche Objekte (12)