Buch

Geschichte der Deutschen Frauen : Vier Vorträge gehalten in Berlin im Winter 1870

Umfang
X, 216 S.
Inventarnummer
35926; 1232

Bezug (was)
Erwerbstätigkeit
Geschlechtscharakter
Krieg Militarismus
Künstlerin
Revolutionen
Salon
Albrecht, Sophie
Anna Amalie, Sachsen-Weimar Herzogin
Arnim, Bettina von
Birch-Pfeiffer, Charlotte
Bora, Katharina von
Bork, Sidonie von
Brachmann, Louise
Cotta, Ursula
Crelinger, Auguste
Elisabeth
Goethe, Johann Wolfgang
Goethe, Katharina Elisabeth
Gottsched, Luise Adelgunde
Hagen, Charlotte von
Hahn-Hahn, Ida von
Hendel-Schütz, Henriette
Herz, Henriette
Karsch, Anna Louisa
Kinkel, Johanna
LaRoche, Sophie von
Lewald, Fanny
Luise, Königin Preußen
Maria, Theresia Österreich Kaiserin
Mendelssohn, Dorothea
Mühlbach, Luise
Müller, Sophie
Neuber, Friederike Caroline
Pichler, Caroline
Polko, Elise
Recke, Elisa von der
Reinhard, Anna
Sand, George
Schiller, Charlotte von
Schröder, Sophie
Schröder-Devrient, Wilhelmine
Schumann, Clara
Schwan, Margarethe
Stegen, Johanna
Stieglitz, Charlotte
Uthmann, Barbara
Varnhagen, Rahel
Welser, Margarete
Welser, Philippine
Wolzogen, Karoline von

Beteiligte Personen und Organisationen
Zapp
Henschel
Erschienen
Henschel
1870

Geliefert über
Rechteinformation
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bibliothek
Letzte Aktualisierung
30.01.2023, 11:53 MEZ

Objekttyp


  • Buch

Beteiligte


  • Zapp
  • Henschel

Entstanden


  • Henschel

Ähnliche Objekte (12)