Grafik
Bildnis von Christian Kortholt (1633-1694)
Christian Kortholt, Professor der Theologie, geb. 15.1.1633 in Burg auf Fehmarn. Gest. 1.4.1694 in Kiel; ab 1652 Theologiestudium in Rostock und Jena, 1656 Magister art. in Rostock, 1662 Dr. theol. In Rostock, 1663-1665rofessor für griechische Sprache an der Universitätä Rostock, 1665 zweiter Professor und 1675 erster Professor der theologischen Fakultät in Kiel, 1680 Professur für Kirchengeschichte, 1689 Prokanzler auf Lebenszeit.
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
P8-K-196
- Other number(s)
-
A 995 (alte Inventarnummer)
- Material/Technique
-
Papier (auf Karton); Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Signatur: betitelt und datiert Wo: im Porträtrahmen Was: CHRISTIANUS KORTHOLT, FEMARIENS. S. THEOL. D. ET PROF PRIMAR ACAD-KILON PRO-CANCELLARIUS DEFUNCTUS A. MDCXCIV. ÆTAT. LXI.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. in Kartusche Was: Corporis et mentis conspirat forma, notasque Exterior certas interioris habet. Hanc illamque refert pictum: sed inspice libros Qui Patrem propius nosse Patresque cubis Sebat. Kortholtus, Prof. Acad. Kilon.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: P. Schmidt pinxit Kilon.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: I. C. Böcklin Sculp. Lips.
- Related object and literature
-
Dokumentiert in: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck. (Band 6). (Seite: 151-152)
Dokumentiert in: Danske Portræter i Kobberstik, Litografi og Træsnit. (2 Bde.).
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 117)
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Brustbild, en face
Ikonographie: Professor
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik