Akten
Schriftwechsel mit Verbänden und Einrichtungen für Naturschutz, Landwirtschaft, Gartenanbau und Landschaftspflege
Enthält u.a.: Auszüge aus Referaten bei der X. Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft Dt. Beauftragter für Naturschutz und Landschaftspflege 1956; Bayerische Landesstelle für Naturschutz; Bayerischer Bauernverband; Bund Naturschutz in Bayern e.V.; Deutscher Naturschutzring (Rundschreiben, Satzung, Liste angeschlossener Vereine, Rede von Prof. Hans Krieg über den Dt. Naturschutzring 1954 etc.); Fichtelgebirgsverein; Grünes Kreuz Darin: Führer durch den Alpenpflanzengarten Vorderkaiserfelden bei Kufstein der Alpenvereinssektion "Oberland" - München; Sonderdruck eines Aufsatzes von Robert Röhrl "Eine Au stirbt" (betr. die Haiminger Au an der Mündung der Salzach in den Inn wegen Kraftwerksbauten) aus dem Jahrbuch 1953 des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen und -Tiere
- Reference number
-
SDW 424
- Language of the material
-
deutsch
- Further information
-
Registratursignatur/AZ: A 121-1
- Context
-
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Bayern e.V. >> Verbände >> Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Bayern e.V. >> 9. Schriftwechsel mit anderen Vereinen, Verbänden und Organisationen >> 9.2. Sonstige Vereine, Organisationen und Institutionen
- Holding
-
SDW Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Bayern e.V.
- Indexbegriff subject
-
Vereine, landwirtschaftliche
Vereine, Naturschutz-
Vereine
Fichtelgebirgsverein
Deutscher Naturschutzring
Landschaftspflege, Organisationen
Landwirtschaft, Organisationen
Bayerische Landesstelle für Naturschutz
Bayerischer Bauernverband
Bund Naturschutz in Bayern
Gartenanbau, Verbände
Arbeitsgemeinschaft Dt. Beauftragter für Naturschutz u. Landschaftspflege
Grünes Kreuz
Wasserkraftnutzung, Haiminiger Au
Pflanzen, Alpen
- Indexentry person
-
Krieg, Hans
Röhrl, Robert
- Indexentry place
-
Haiming (Lkr. Altötting), Au
Inn, Haiminger Au (Lkr. Altötting)
Salzach, Haiminiger Au (Lkr. Altötting)
Alpen, Pflanzen
Vorderkaiserfelden (Österreich), Alpenpflanzgarten
Fichtelgebirge, Verein
- Date of creation
-
1952 - 1957
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:37 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1952 - 1957
Other Objects (12)

Hans Krieg von Bissingen, wegen verschwenderischen Lebenswandels, den er jahrelang trotz zahlreicher Strafen und Ehrmahnungen fortgesetzt hatte, und wegen Beleidigung des Gerichts zu Kirchheim gef., auf Anweisung des Herzogs vor dem Stadtgericht zu Kirchheim peinlich beklagt, nach ordentlichen Verfahren dazu verurteilt, dass er gemäß der Landesordnung mundtot gemacht, sein und bleiben und aller seiner Güter entsetzt werden soll, dass ihm ferner Tragen von Waffen, der Besuch von Wirtshäusern, Gesellschaften und Hochzeiten verboten sein, er eine Verschreibung hierüber abgeben und seine Atzung und alle sonstigen Unkosten bezahlen soll, verspricht, nachdem er auf freien Fuß gesetzt wurde, das Urteil in allen Punkten zu vollziehen, sich künftig wohl zu verhalten, und schwört U. Er hatte zuletzt, einen Tag, bevor ihm ein Urteil, das längere Zeit ausgesetzt war, eröffnet werden sollte, in der Wirtschaft des Balthas Beckh den Gerichtsverwandten Jakob Schiffer beleidigt; am Tage der Gerichtsverhandlung hatte er die Richter zunächst warten lassen und war dann betrunken vor Gericht erschienen; dort hatte er den Richtern gesagt, sie gäben ein Urteil ab gegen ihre Treue und ihren Eid, ferner, falls er sich bei seinem Vater, der ein Vermögen von etwa 5000 Gulden besäße, 200 Gulden leihen müsste, würde er einen erstechen und mit dem Geld davonziehen, und er fürchte nichts mehr, als dass er noch jemanden schlagen müsste, bevor er aus dem Rathaus ginge; außerdem hatte er dem Schultheißen gesagt, er solle sich hüten, über Albrecht Gienger, einem alten Richter, gespottet, er hätte einen weißen Bart und müsste bald Rat werden, und sich überhaupt rebellisch vor Gericht aufgeführt.
