Tektonik

Regierung Mergentheim

Überlieferungsgeschichte
Die Mergentheimer Regierung war die zentrale weltliche Kollegialbehörde des Meistertums. Sie war für alle landesherrlichen Gerechtsame des Hoch- und Deutschmeisters zuständig und führte die Prozesse des Ordens vor Reichs- und auswärtigen Obergerichten. Für das Meistertums sowie andere reichsunmittelbaren Ordensbesitzungen der deutschen Balleien fungierte sie als oberste Gerichtsinstanz und höchste Territorialbehörde für alle Fragen von Landeshoheit und Polizei. Darüber hinaus war sie beratend in allen Angelegenheiten des Gesamtordens tätig. Die Überlieferung der Regierung liegt heute nur noch zum Teil im Staatsarchiv Ludwigsburg. Große Teile wurden im 19. Jahrhundert nach den jeweiligen Lokalbetreffen an Nachfolgestaaten sowie an das Deutschordenszentralarchiv in Wien abgegeben. Die in Ludwigsburg verbliebenen Reste beziehen sich inhaltlich im wesentlichen auf das Gebiet des Meistertums mit den Kommenden Mergentheim und Horneck.

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Neuwürttembergische Bestände vor 1803 bzw. vor 1806/10 >> Deutscher Orden

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)