Schriftgut
Tages- und Kommandanturbefehle: ohne Titel
Enthält u.a.:
Versorgung der Truppe mit Tabakwaren;
Sportplatz für Kriegsgefangene;
Sterbemeldungen aus dem Lagerlazarett;
Feuerlöschordnung;
Schießen der Offiziere und Mannschaften mit englischen Waffen;
Versetzungen;
Alarm während der Dienststunden;;
Luftschutzorganisation;
Fluchten von Kriegsgefangenen;
"Volksopfer";
Zeitliche Einschränkung der Dienstreisen;
Einsatz Kriegsgefangener für private Arbeiten;
Reinigungsbusse der Reichsbahn;
Hilfswachleute;
Befehle für die Hauptlagerwache;
Vorführung von Kriegsgefangenen beim Gerichtsoffizier;
Abnahme von Hosen und Stiefeln auf Abreitskommandos;
Aufruf des Volkssturmes;
Bereitschaftsdienst;
Verdunkelungseinrichtungen;
Änderung der Wachvorschrift;
Reichsmark-Überweisung nach Frankreich;
Anwendung des Deutschen Grußes;
Marschdisziplin der Kriegsgefangenen;
Gepäck der Kriegsgefangenen;
Offizier vom Stalagdienst;
Fernsprechdisziplin;
Offiziere vom Dienst bei den Bataillonen;
Qualität von Arbeitskommandos bei Unternehmern;
Scheinwerfer auf den Wachtürmen;
Warndraht;
Verbot des Besuchs ausländischer Delegationen bei Arbeitskommandos ohne Schlussbesprechung bei der Leitung des Stammlagers III A;
Ausweise für Kriegsgefangene;
ständige Bewachung von Kriegsgefangenen und Internierten bei Lazarettbesuchen;
Kriegsgefangenen-Sonderarbeitskommandos;
Meldung von Besichtigungsterminen;
Abgeschossene feindliche Flugzeuge;
Landwacht;
Rauchermarken;
Luftabwehr-MG-Posten;
Umsetzungen von Kriegsgefangenen und Militärinternierten von einem Arbeitsplatz zu einem anderen;
Verhalten bei Fliegeralarm am Tage;
Lehrgang für französische Kommandoälteste und besprechung der Kompanievertrauensmänner;
Akkustische Alarmsignale bei Stalag III A;
Militärisches Verhalten in den Schreibstuben;
Führung und Durchführung des Luftschutzes;
Ausweise;
Verdunkelungsdisziplin unmittelbar nach Entwarnung;
Typhusnachimpfung;
Beförderungen;
Kommandoälteste auf italienischen Arbeitskommandos;
Weihnachtspakete für Kriegsgefangene;
Unfallversicherung der sowjetischen Kriegsgefanegen;
Sammelplatz für die Kriegsgefangenen nach Fliegerangriffen;
Versorgung der Kriegsgefangenen mit Tabakwaren;
Landesschützenbataillone 305, 316 und 334
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch RH 49/32
- Former reference number
-
EAP 97/123
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Einrichtungen des Kriegsgefangenenwesens des Heeres >> RH 49 Kriegsgefangeneneinrichtungen >> Mannschaftsstammlager (römische Zählung).- Stalags >> Wehrkreis III Berlin >> Stalag III A (Luckenwalde) >> Tages- und Kommandanturbefehle
- Holding
-
BArch RH 49 Einrichtungen des Kriegsgefangenenwesens des Heeres
- Date of creation
-
2. Sep. 1943 - 11. Apr. 1945
- Other object pages
- Provenance
-
Einrichtungen des Kriegsgefangenenwesens, 1939-1945
- Last update
-
30.01.2024, 2:18 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 2. Sep. 1943 - 11. Apr. 1945