Schriftgut
Tages- und Kommandanturbefehle: ohne Titel
Enthält u.a.:
Sportplatznutzung für Kriegsgefangene;
Versorgung der Truppe mit Tabakwaren;
Schießübungen mit englischen Waffen;
Feuerlöschordnung;
Stromersparung;
Belobigung von Soldaten mit Namen;
Bekämpfung von Tieffliegern;
Versetzungen;
Beförderungen;
Schutzimpfung der Mannschaften und Offiziere gegen Typhus und Cholera;
Sterbemeldungen von Kriegsgefangenen;
Kontrolle der Sonntags-Spaziergänger des Hauptlagers;
Alarmgerät;
Fluchten von Kriegsgefangenen;
Gasmaskenprüfung;
"Volksopfer";
Berufs- und Schutzkleidung für Kriegsgefangene;
Ergänzung der Luftschutzordnung;
Lazarettwäscherei;
Zeitliche Einschränkung von Dienstreisen;
Warndraht;
Auszahlung von Löhnen an Kriegsgefangene;
Einsatz Kriegsgefangener für Privatarbeiten;
Reinigungsbusse der Reichsbahn;
Kriegsgefangenenarbeit in den Kriegsgefangenenlagern und den von ihnen abhängigen Außenstellen;
Hilfswachleute;
Vorführung von Kriegsgefangenen beim Gerichtsoffizier;
Abnahme von Hosen und Stiefeln auf Arbeitskommandos;
Aufruf des Volkssturms;
Hautentgiftungsmittel;
Zusatz zur Wachvorschrift;
Bereitschaftsdienst;
Befehle für die Hauptlagerwache;
Verdunkelungseinrichtungen;
Verwaltung von Verschlusssachen;
Ausweis für Kriegsgefangene;
Reichsmarküberweisungen nach Frankreich;
Anwendung des Deutschen Grußes;
Marschdisziplin der Kriegsgefangenen;
Gepäck der Kriegsgefangenen;
Offizier vom Stalagdienst;
Qualität von kriegsgefangenen Arbeitskräften bei Unternehmen;
Scheinwerfer auf den Wachtürmen;
Dienst an Sonntagen;
Verbot des Besuches von Arbeitskommandos durch ausländische Delegationen ohne Schlussbesprechung mit der Lagerleitung;
Bewachung von Kriegsgefangenen während des Lazarettaufenthalts;
Kriegsgefangenen-Sonderarbeitskommandos;
Abgeschossene feindliche Flugzeuge;
Landwacht;
Rauchermarken;
Luftabwehr-MG-Posten;
Änderung der Wachvorschrift;
Torkontrolle ein- und ausfahrender Fahrzeuge;
Verhalten bei Fliegeralarm;
Heimatüberweisung vor Sparguthaben der IMI;
Akkustische Alarmsignale bei Stalag III A;
Hilfsmaßnahmen der Wehrmacht;
Einrichtung von Friseurstuben;
Militärisches Verhalten in den Schreibstuben;
Verdunkelungsdisziplin;
Zusammenkunft der französischen Kompanie-Vertrauensleute;
Lehrgang für französische Kommandoälteste;
Einsatz der Luftschutzdiensteinheiten;
Führung und Durchführung des Luftschutzes bei Stalag III A;
Ausweise (Kommandantur, Gruppe Abwehr, Kriegsgefangene, Kageroffizier, Lazarett);
L.S.-Ordnungs- und Absperrgruppe;
Beschleunigte Postbeförderung
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch RH 49/36
- Former reference number
-
EAP 97/140
RH 49/v. 10
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Einrichtungen des Kriegsgefangenenwesens des Heeres >> RH 49 Kriegsgefangeneneinrichtungen >> Mannschaftsstammlager (römische Zählung).- Stalags >> Wehrkreis III Berlin >> Stalag III A (Luckenwalde) >> Tages- und Kommandanturbefehle
- Holding
-
BArch RH 49 Einrichtungen des Kriegsgefangenenwesens des Heeres
- Date of creation
-
13. Nov. 1943 - 8. Apr. 1945
- Other object pages
- Provenance
-
Einrichtungen des Kriegsgefangenenwesens, 1939-1945
- Last update
-
30.01.2024, 2:29 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 13. Nov. 1943 - 8. Apr. 1945