Schriftgut

Tages- und Kommandanturbefehle: ohne Titel

Enthält u.a.:
Merkblatt über die Bekleidungswirtschaft bei den Kriegsgefangenenlagern und Arbeitskommandos;
Auflistung von Fluchtversuchen und sonstiger Vergehen mit Namen;
Verdunkelung;
Heranziehung von Unteroffizieren zum Wachdienst;
Verwendung des Luftschutzgeräts;
Belobigungen von Kriegsgefangenen mit Namen;
Diensttelegramme und Privattelegramme;
Mitnahme von Zivilpersonen in Wehrmacht-Kfz.;
Erteilung von D-Zug-Genehmigung im Reiseverkehr;
Krankheitsfälle in Luckenwalde;
Finanzwirtschaft im Kriegsgefangenenwesen;
Befehlsammlung Nr. 18 (Vermittlung von deutschen Sprachkenntnissen, Sportwettkämpfen in den Kriegsgefangenenlagern, Wissenschaftliche Arbeiten Kriegsgefangener, französisches Sanitätspersonal, britische Sanitätsangehörige, Verwendung der Lebensmittel aus beschlagnahmten Individualpaketen, monatliche Übermittlung der Belegstärken der Internierungslager an das A. A., ärztliche Betruung der Kriegsgefangenen-Arbeitskommandos, Verwendung von belgischen und französischen Kriegsgefangenen als Kraftfahrzeugführer);
Befehls- und Nachrichtenblatt;
Postüberwachung;
Nachtrag zur Anweisung an Kdo-Führer betreffend Brief- und Paketpost;
Mögliche Einsparung von Personal;
Briefverkehr französischer Kriegsgefangener;
Paketaufklebeadressformular;
Entlassung des französischen Stabsarztes Dr. Paul Théry;
Behandlung Kriegsgefangener, die einer vor der Gefangennahme oder einer während der Gefangenschaft begangenen Straftat verdächtigt sind;
3000 britische Kriegsgefangene aus Kreta für Bauvorhaben in Berlin;
Beurlaubung kinderreicher Väter und ältester Söhne

Reference number
Bundesarchiv, BArch RH 49/34
Former reference number
142/40
EAP 97/143
RH 49/v. 8

Language of the material
deutsch

Context
Einrichtungen des Kriegsgefangenenwesens des Heeres >> RH 49 Kriegsgefangeneneinrichtungen >> Mannschaftsstammlager (römische Zählung).- Stalags >> Wehrkreis III Berlin >> Stalag III A (Luckenwalde) >> Tages- und Kommandanturbefehle
Holding
BArch RH 49 Einrichtungen des Kriegsgefangenenwesens des Heeres

Date of creation
5. Jul. 1941 - 31. Dez. 1942

Other object pages
Provenance
Einrichtungen des Kriegsgefangenenwesens, 1939-1945
Last update
30.01.2024, 2:25 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 5. Jul. 1941 - 31. Dez. 1942

Other Objects (12)