Forschungsbericht

NetzWind – Netzbildende Windenergieanlagen für zukünftige Energieversorgungsnetze mit dem Attribut zur Schwarzstart‐ und Inselnetzfähigkeit : Abschlussbericht über ein Forschungsprojekt, gefördert unter dem Az: 35340/01 von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt

Zusammenfassung: Mit dem Forschungsprojekt „NetzWind - Netzbildende Windenergieanlagen für zukünftige Energie-versorgungsnetze mit dem Attribut zur Schwarzstart- und Inselnetzfähigkeit“, verfolgten die Hochschule Düsseldorf HHSD), die W2E Wind to Energy GmbH (W2E) und ConverterTec Deutschland GmbH (CT) in Zusammenarbeit das Ziel, ein Verfahren für Windenergieanlagen (WEA) zu entwickeln, welches einen netzbildenden Betrieb ermöglicht und damit Lastschwankungen im Netz augenblicklich kompensieren kann. Im Rahmen der Projektbearbeitung wurde auf die detaillierte Betrachtung von WEA mit doppelt-gespeister-Asynchronmaschine (DFIG) verzichtet, dafür aber die Erarbeitung des Regelungsverfahrens für WEA mit permanenterregten Synchronmaschinen (PMSG) in einem sehr hohen Detailgrad ausgeführt, um damit die Möglichkeit zur Adaptierung der Technologie in andere Systeme wie z.B. Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher vorzuhalten

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
1 Online-Ressource (54 Seiten)
Language
Deutsch
Notes
Illustrationen
Literaturverzeichnis: Seite VI

Classification
Elektrotechnik, Elektronik
Keyword
Windkraftwerk
Netzregelung
Netzbetrieb
Netzstabilität
Elektrizitätsversorgungsnetz
Elektrizitätseinspeisung
Deutschland

Event
Veröffentlichung
(where)
Düsseldorf
(who)
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
(when)
2023
Creator
Mahmens, Ronald
Núñez, José Manuel Cajigal
Struwe, Julian
Wrede, Holger
Contributor

URN
urn:nbn:de:101:1-2024032817020378622623
Rights
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:46 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Forschungsbericht

Associated

Time of origin

  • 2023

Other Objects (12)