Akten
Implorationis Auseinandersetzung um Auslieferung einer Leibeigenen
Kläger: (2) fürstl. mecklenburgische Regierung zu Schwerin
Beklagter: Bürgermeister und Rat zu Wismar
Anwälte, Prokuratoren: Bekl.: Dr. Caspar Schwarzkopf (A), Dr. Ambrosius Petersen (P)
Fallbeschreibung: Kl. haben erfahren, daß die leibeigene Tochter des Hans Witte aus dem Dorf Pennewitt im Amt Warin vor einigen Jahren den Wismarer Bürger Asmus Sehlwitz geheiratet hat und nach Wismar gezogen ist. Auf das Auslieferungsbegehren der Kl. haben Bekl. geantwortet, dies sei nur binnen Jahr und Tag nach der Flucht möglich. Dies akzeptieren Kl. nicht und bitten das Tribunal zu veranlassen, daß die Flüchtige ausgeliefert werde. Das Tribunal wendet sich am 14.06. an den Rat um Aufklärung. Dieser stellt dar, daß die fragliche Frau vor mehr als 40 Jahren nach Wismar gekommen und seitdem nie wegen ihrer vermeintlichen Leibeigenschaft angesprochen worden sei. Das Tribunal leitet diesen Bericht am 19.06.1669 an die Schweriner Regierung. Am 22.06. erneuern Kl. ihr Verlangen nach Auslieferung. Der Rat Wismars bietet am 13.07. an, eine Klage der Kl. durch sein Ratsgericht entscheiden zu lassen, gegen dessen Urteil Kl. eventuell vor dem Tribunal appellieren können. Das Tribunal teilt dies den Kl.n am selben Tag mit, die die Beschwerde des Rates am 21.07. zurückweisen und ihre Forderung nach Auslieferung der Leibeigenen erneuern. Am 02.08. bestehen Bekl. darauf, daß Kl. ihr Anliegen bei ihnen erstinstanzlich vortragen und den entsprechenden Bescheid abwarten. Das Tribunal leitet dies am 01.09.1669 an Kl. weiter.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1669
Prozessbeilagen: (7) Schreiben der Margaretha Winckenstade an den Herzog von Mecklenburg vom 22.05.1669
- Archivaliensignatur
-
(1) 2928
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar S 64 (W S 2 n. 64)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 19. 1. Kläger S
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
(1669) 11.06.1669-01.09.1669
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:02 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- (1669) 11.06.1669-01.09.1669