AV-Materialien
Identitätsdiebstahl im Netz - Cyberkriminelle klauen das elektronische Ich
Per Virus, Spam oder Trojaner. Verbrecher kennen viele Wege, um Bürger im Internet zu bestehlen - mit schlimmen Folgen für die Betroffenen. So auch Anna Maria Dattila und ihr Mann Manuele. Seit April sitzt das Gastwirtspaar aus Waldenbuch mit Angst vor dem PC. Unbekannte haben ihre Email-Adresse benutzt und Nachrichten mit Computerviren an Freunde und Kunden verschickt.
Identitätsdiebstahl - kein Einzelfall. Im Netz tummeln sich viele Cyberkriminelle.
"Die Zahlen wachsen, die Methoden werden immer raffinierter", sagt Ulrich Heffner vom Landeskriminalamt. Dort versuchen Experten in der Abteilung "Cybercrime" die Verbrecher im Netz zu fassen. Der Missbrauch von Daten im Internet wird zum Alltagsphänomen. "Es fängt schon beim Ausfüllen von Formularen an, dass plötzlich Schadsoftware von Kriminellen auftaucht", warnt Jörg Klingbeil. Der Datenschutzbeauftragte für Baden-Württemberg fordert: "Wir brauchen dringend bessere Verschlüsselungstechniken für die Bürger. Die muss die Politik bereitstellen."
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 R140169/205
- Extent
-
0'05
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014 >> Juli
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014
- Indexbegriff subject
-
Datenschutz
Kriminalität; Cyberkriminalität
- Indexentry person
-
Dattila, Anna Maria; Gastwirtin
Dattila, Manuele; Gastwirt
Klingbeil, Jörg; Jurist, Datenschutzbeauftragter, 1950-
Knapp, Oliver; Internetexperte
Mayer, Steffen; Cybercrime-Fahnder
- Date of creation
-
31. Juli 2014
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 31. Juli 2014