AV-Materialien
Original oder Fälschung? Produktpiraten klauen, was geht
Nicht nur Uhren, Zigaretten und Markenjeans, sogar Medikamente und ganze Tankstellen werden von Produktpiraten gefälscht. Zollfahnder haben schon fast alles, was gut und gefragt ist, irgendwo als Kopie entdeckt. Der "Markenklau ist außer Kontrolle geraten", beklagt der Deutsche Markenverband. Für die Hersteller eine Katastrophe. Experten schätzen, ein Zehntel des Welthandels sind Imitate. Der Schaden für Baden-Württemberg dürfte bei 2-3 Milliarden Euro liegen. Und der Umsatz der Fälscher steigt. Im Kampf gegen Produktpiraten müssen Unternehmen sich was einfallen lassen. Ein Patent allein schützt nicht vor kriminellen Nachahmern.
Original oder Fälschung?
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/016 R050021/105
- Alt-/Vorsignatur
-
V
- Umfang
-
0:06:40; 0'06
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Ländersache - Politik in Baden-Württemberg
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2005 >> Juni 2005
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/016 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2005
- Indexbegriff Sache
-
Handel
Kriminalität
Zoll
- Indexbegriff Person
-
Busse, Rido
Wang, Billy
Welker, Martin
- Laufzeit
-
16. Juni 2005
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 16. Juni 2005