Bestand
Rittergut Lauvenburg (Bestand)
Form und Inhalt: Das Rittergut Lauvenburg (Laufenburg) bei Kaarst war ursprünglich eine Wasserburg. Die Ritter von Lauvenburg erscheinen mit Heinrich von Lovenburg im Jahre 1300 zum ersten Mal in einer urkundlichen Überlieferung. Die Geschichte derer von und zu Lauvenburg endet jedoch nur wenige Jahre später: Der letzte Namensträger war Arnt von Lauvenburg, der 1487 letztmalig erwähnt wird. Das Geschlecht der Burgbesitzer wechselt anschließend haufig. Die mittelalterliche Burg wurde um 1600 durch einen Neubau ersetzt, der seinerseits um 1900 den heutigen Gebäuden weichen musste. Der Neusser Schrauben-Fabrikant Christian Schaurte ließ die dicken Mauern 1897 von Kölner Pionieren sprengen und errichtete die auch heute noch erhaltene Villa Lauvenburg. Die heutigen Eigner betreiben in der "Lauvenburg" das gleichnamige Pferdegestüt.Die Dokumente des Bestandes stammen alle aus dem Schaurte-Familienarchiv Lauvenburg und betreffen vor allem das 18. und 19. Jahrhundert.Fotografien zur Lauvenburg befinden sich in der Fotosammlung des Archivs im Rhein-Kreis Neuss unter KrA-Neuss-Orte (Kaarst).
- Reference number of holding
-
S 007
- Context
-
Archiv im Rhein-Kreis Neuss
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
06.03.2025, 6:28 PM CET
Data provider
Archiv im Rhein-Kreis-Neuss. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand