Altertumskunde | Archäologie | Subskribentenliste
Die gottesdienstlichen Alterthümer der Obotriten, aus dem Tempel zu Rhetra, am Tollenzer-See
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 44.983
- VD18
-
VD18 14782804
- Maße
-
4°
- Umfang
-
40 ungezählte Seiten, 151 Seiten, 1 ungezählte Seite, 49 ungezählte Blätter Tafeln, 4 ungezählte gefaltete Blätter Tafeln
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
53 Illustrationen
Die Illustrationen sind Kupferstichtafeln
Rückseite des Titelblatts und der Widmungen unbedruckt
- Schlagwort
-
Obodrites
Obodrites
Deutschland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wer)
-
Gedruckt bey Carl Friedrich Rellstab, privil. Buchdrucker
- (wann)
-
[1771]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10703715-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:43 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altertumskunde
- Archäologie
- Subskribentenliste
Beteiligte
- Masch, Andreas Gottlieb
- Woge, Daniel
- Rellstab, Carl Friedrich
- Gedruckt bey Carl Friedrich Rellstab, privil. Buchdrucker
Entstanden
- [1771]
Ähnliche Objekte (12)
![Cimbrisch-Hollsteinische Antiquitaeten-Remarques, Oder: Accurate und umständliche Beschreibung, derer in denen Grab-Hügeln derer alten Heydnischen Hollsteiner der Gegend Hamburg gefundenen Reliquien : als Urnen, Wehr und Waffen, Zierrathen, Ringe, Arm-Bänder, [et]c. [et]c. welche durch häuffige Untersuchung und Aufgrabung derer Tumulorum aus selbigen hervor geholet worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e0a945ad-5350-402b-8925-c6fe563da9a9/full/!306,450/0/default.jpg)
Cimbrisch-Hollsteinische Antiquitaeten-Remarques, Oder: Accurate und umständliche Beschreibung, derer in denen Grab-Hügeln derer alten Heydnischen Hollsteiner der Gegend Hamburg gefundenen Reliquien : als Urnen, Wehr und Waffen, Zierrathen, Ringe, Arm-Bänder, [et]c. [et]c. welche durch häuffige Untersuchung und Aufgrabung derer Tumulorum aus selbigen hervor geholet worden
![Johann Winckelmanns Sendschreiben von den Herculanischen Entdeckungen : An den Hochgebohrnen Herrn, Herrn Heinrich Reichsgrafen von Brühl, Starosten von Bolynow, Rittern des hierosolymitanischen Ordens von Maltha, Sr. Königl. Majest. in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen hochbestallten Cammerherrn [et]c. [et]c.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/ff793441-b38d-4ec3-935b-b0fc2ca1133c/full/!306,450/0/default.jpg)
Johann Winckelmanns Sendschreiben von den Herculanischen Entdeckungen : An den Hochgebohrnen Herrn, Herrn Heinrich Reichsgrafen von Brühl, Starosten von Bolynow, Rittern des hierosolymitanischen Ordens von Maltha, Sr. Königl. Majest. in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen hochbestallten Cammerherrn [et]c. [et]c.
![Cimbrisch-Hollsteinische Antiquitaeten-Remarques, Oder: Accurate und umständliche Beschreibung, derer in denen Grab-Hügeln derer alten Heydnischen Hollsteiner der Gegend Hamburg gefundenen Reliquien : als Urnen, Wehr und Waffen, Zierrathen, Ringe, Arm-Bänder, [et]c. [et]c. welche durch häuffige Untersuchung und Aufgrabung derer Tumulorum aus selbigen hervor geholet worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f6629e95-b928-41ee-a47a-c68004be3f6a/full/!306,450/0/default.jpg)